Theorie

    Auf die Brühe, fertig, los (Teil 3): Japanische Schweinebrühe inkl. Schweinebauch

    Mein erstes Ramen-Erlebnis in Japan werde ich nie vergessen: wir waren in Tokio unterwegs, hatten Hunger und außer einem riesigen Einkaufszentrum waren keine potenziellen Essensquellen in der Nähe auszumachen. Nun war der Hunger größer als die Skepsis bezüglich der Qualität von Essen in Einkaufszentren.

    Also nichts wie rein!

    Der Food Court war ein wenig gespenstisch weil weitgehend menschenleer. Auch die Tatsache, dass man dort, wie in den meisten japanischen Ramen-Restaurants, seine Bestellung an einem Automaten tätigt, an dem auch sofort bezahlt wird, sorgte nicht unbedingt für höchste Erwartungen (damals war uns noch nicht klar, dass es in Japan fast noch schwieriger ist an schlechtes Essen zu kommen als in Italien).

    Wenige Minuten später standen dampfende Schüsseln mit Suppe vor uns. Und ich übertreibe nicht: ich hatte noch nie vorher in meinem Leben eine solche Suppe gegessen: heiß, fettig, würzig, dezent scharf, gleichermaßen rustikal und doch komplex – und über alle Maßen köstlich. Kurzum: wir hatten in einem stinknormalen Tokioter Einkaufszentrum das erste Mal den Suppenhimmel betreten, von dem wir bis dato keine Ahnung hatten, dass er überhaupt existiert Continue Reading

  • Theorie

    Auf die Brühe, fertig, los (Teil 2): Dashi

    Woran denkst Du, wenn Du das Wort „Geschmacksverstärker“ hörst? Vermutlich an Ungutes wie industriell hergestelltes Glutamat (MSG), E-Zusatzstoffe und Magenprobleme. Das hat durchaus seine Berechtigung. Zumal die Industrie, mit freundlicher Unterstützung…

  • Brot Rezepte

    Sauerteigbrioche

    Dieses Brioche hat mich in den letzten Wochen reichlich Nerven gekostet. Einerseits ergibt dieses Rezept das leckerste Brioche, das ich bisher in meinem Leben gegessen habe (diverse Sterne-Restaurants eingeschlossen). Vor allem…

  • Theorie

    Französisches Landbrot mit zwei Sauerteigen

    Die französischen Weizenmehle Mehle T65 und T80 sind meine absoluten Lieblingsmehle. Sie zeichnen sich durch gute Backeigenschaften und einen sehr intensiven, ausgewogenen Geschmack aus, vor allem, wenn man sie in „Label…

  • Saatenkasten
    Theorie

    Der absolute Familienliebling: Saatenkasten

    Eines ist sicher: wenn die Kinder Brötchen und Toastbrot stehen lassen und freiwillig ein Brot essen, dass zu 50% der festen Anteile aus Schrot, Körnern, Haferflocken und Altbrot besteht, dann muss…