Go Back
Print

Altbrotstangen mit Sauerteig

Zutaten

Vorteig (Poolish)

  • 400 g T65-Weizenmehl (alternativ 550er)
  • 400 g Wasser
  • 4 g Hefe

Altbrotbrühstück

  • 75 g Altbrot
  • 150 g Wasser (kochend)

Hauptteig

  • 800 g Poolish
  • 225 g Altbrotbrühstück
  • 725 g T65-Weizenmehl (alternativ 550er)
  • 340 g Wasser
  • 1 EL Weizensauerteig (bis zu 5 Tage alt)
  • 1 EL Roggensauerteig (bis zu 5 Tage alt)
  • 8 g Hefe (frisch)
  • 23 g Salz
  • 1 Schuss Malz (inaktiv)

Anleitungen

Altbrotbrühstück

  • Das Altbrot mit dem kochenden Wasser übergießen. Das Ganze durchrühren und abgedeckt abkühlen lassen.

Poolish

  • Alle Zutaten sorgfältig mischen. Das Ganze abdecken und zwei Stunden bei Raumtemperatur "anspringen" lassen und im Anschluss für mindestens 16 Stunden in den Kühlschrank geben.

Hauptteig

  • Alle Zutaten außer Salz und Hefe mischen und 30 Minuten zur Fermentolyse anstellen.
  • Variante Küchenmaschine
    Hefe und Salz dazu geben, 2-3 Minuten langsam und ca. 7-10 Minuten auf schneller Stufe kneten.
  • Variante Thermomix
    Du knetest den Teig für 90-120 Sekunden im Linkslauf auf Stufe 5.
  • Es ist wichtig, dass der Teig optimal ausgeknetet ist. Denn nur dann bekommst Du einen guten Ofentrieb und eine schöne Krume. Dafür muss sich der Teig von der Kesselwand lösen und den Fenstertest bestehen. Wie Du das überprüfen kannst, erfährst Du in diesem Erklärvideo.
  • Den Teig für 90-120 Minuten zur Stockgare anstellen. Nach 30 und 60 Minuten dehnen und falten. Der Teig ist fertig, wenn er ca. 50 % an Volumen zugelegt hat.
  • Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche kippen und vorsichtig in acht Teiglinge á ca. 280 g teilen.
  • Die Teiglinge zu Zylindern formen und ca. 30 - 60 Minuten im Bäckerleinen zum ersten Teil der Stückgare anstellen.
  • Die Zylinder zu Baguettes formen und nochmal im Bäckerleinen gehen lassen (mein Erklärvideo zum Formen von Baguettes findest Du hier). Das dauert je nach Aktivität des Teiges zwischen 20 und 60 Minuten.
  • Zum Einschneiden: Baguettes perfekt einzuschneiden kann eine kleine Herausforderung sein: hier findest Du ein Erklärvideo, das Dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
    Die Baguettes in den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen einschießen und mit kräftig Dampf 20 Minuten backen. Den Dampf nach 10 Minuten ablassen. Die letzten 5 Minuten die Backofentür einen Spalt offen lassen.
  • Die Baguettes aus dem Ofen nehmen.