Browsing Category

Brot

Brot

Rustikale Alltagsbrötchen

Als wir 2019 ein halbes Jahr Sabbatical gemacht haben, waren wir zwischen den Station zwei Mal für jeweils ein paar Tage zuhause. Bei diesen kurzen Stippvisiten war ich regelrecht schockiert, wie gestresst und gehetzt die meisten Menschen um uns herum wirkten. Egal ob beim Bäcker, ob auf der Straße oder auf dem Markt, viele schienen ständig unter Druck und vom Terminkalender getrieben.

Damals habe ich mir geschworen, dass ich mich nach unserer Rückkehr auf gar keinen Fall wieder in dieses Hamsterrad begeben würde.

Um ganz offen zu sein: 100 prozentig erfolgreich war ich bei der Umsetzung dieses Vorsatzes nicht 🙂 Meditation, Sport und ein radikal eingeschränkter Medienkonsum sind zwar wirkungsvolle Maßnahmen. Aber wenn man arbeitet, die Kinder zum Fußball und zum Turnen fährt und sich darüber hinaus mit ständig eingeschränkten Kita- und Schulangeboten beschäftigen muss, dann grüßt das Hamsterrad eben nicht nur aus der Ferne.

Eines ist aber ganz klar: zumindest das Backen muss mit dem Alltag kompatibel sein. Es soll Freude und Erfüllung bringen und den Alltag nicht verkomplizieren.

In diesem Sinne war auch bei diesen Brötchen der Auftrag an mich selber: knobel ein Rezept für rustikale Alltagsbrötchen aus! Maximal einfach und flexibel muss es sein, für Anfänger geeignet, gut mit dem Familienalltag harmonisierbar und – nicht zu vergessen – lecker! Continue Reading

Brot methoden & zusammenhänge

Brot backen für Anfänger

Brot backen für Anfänger

Du möchtest Dein eigenes Brot backen?

Das ist eine großartige Idee!!!

Wieso das?

  • Selbst gebackenes Brot steckt die Produkte der meisten Bäcker, die Backmischungen oder Tiefkühl-Teiglinge verwenden, locker in die Tasche
  • Brot zu Backen ist eine zutiefst befriedigende Tätigkeit
  • Du weißt, was in Deinem Brot drin ist
  • Selbst gebackenes Brot ist sehr gesund und bekömmlich [vorausgesetzt, Du verwendest wenig Hefe und gibst dem Teig mindestens drei Stunden Reifezeit, besser länger]
    und – last but not least…
  • Es ist ziemlich einfach, köstliches Brot zu backen

Im Folgenden habe ich für Dich, so kurz wie möglich aber eben auch so ausführlich wie nötig, die wesentlichen Informationen zusammenzufasst, die Du zum erfolgreichen Start benötigst.

Wenn Du diese Informationen beherzigt, dann sollten Deine Freude am Brot backen groß und Deine Lernkurve steil sein. Continue Reading

Brot Rezepte

Ruchbrot und ein Plädoyer für gutes Mehl

Eigentlich sollte dieser Artikel mit einer ausführlichen Motzerei über die Lebensmittelindustrie beginnen. Tenor: alles viel zu billig, alles viel zu schlecht, nicht nachhaltig und überhaupt alles Mist.

Aber mal Hand aufs Herz: wird nicht sowieso schon viel zu viel gemeckert? Über die Politiker, über die Lehrer, über den Umgang mit Corona im Allgemeinen, über die Impf-Strategie, die Stiko, über die EU, über vermeintliche Alu-Hüte, Karl Lauterbach, Boris Palmer und Sarah Wagenknecht. Die Liste ließe ich beliebig fortsetzen.

Und ja: vieles läuft nicht optimal. Als Vater eines 8-jährigen, dessen Schule während der verschiedenen Shutdowns unter Distanzunterricht das Ausgeben von Aufgabenblättern mit anschließendem Wegducken verstanden hat, kann ich ein Lied davon singen.

Dabei vergessen wir allerdings allzu häufig, dass wir bei vielen Themen selber einen signifikanten Unterschied machen können…. Continue Reading

Brot

Dinkelbaguette

Dinkelbaguette

Machen wir es kurz: dieses Baguette-Rezept ist fantastisch. Und es ist, nicht nur für Menschen, die herkömmliche Weizenmehle nicht gut vertragen, eine großartige Alternative zu den gängigen Weizen-Baguettes.  Continue Reading

Brot

Schnelles Sauerteigbrot

Schnelles Sauerteigbrot?

Hähhh?

Geht es nicht auf diesem kleinen Blog – und auch bei allen anderen Blogs, die das Brotbacken halbwegs ernst nehmen – darum, eben nicht schnell zu sein?

Ja, klar! Aber manchmal muss es dann doch etwas zügiger gehen. Und -reden wir nicht lange drum herum: „schnell“ ist relativ – ganz besonders im Rheinland. Continue Reading