Browsing Category

Brot

Brot Rezepte

Ruchbrot und ein Plädoyer für gutes Mehl

Eigentlich sollte dieser Artikel mit einer ausführlichen Motzerei über die Lebensmittelindustrie beginnen. Tenor: alles viel zu billig, alles viel zu schlecht, nicht nachhaltig und überhaupt alles Mist.

Aber mal Hand aufs Herz: wird nicht sowieso schon viel zu viel gemeckert? Über die Politiker, über die Lehrer, über den Umgang mit Corona im Allgemeinen, über die Impf-Strategie, die Stiko, über die EU, über vermeintliche Alu-Hüte, Karl Lauterbach, Boris Palmer und Sarah Wagenknecht. Die Liste ließe ich beliebig fortsetzen.

Und ja: vieles läuft nicht optimal. Als Vater eines 8-jährigen, dessen Schule während der verschiedenen Shutdowns unter Distanzunterricht das Ausgeben von Aufgabenblättern mit anschließendem Wegducken verstanden hat, kann ich ein Lied davon singen.

Dabei vergessen wir allerdings allzu häufig, dass wir bei vielen Themen selber einen signifikanten Unterschied machen können…. Continue Reading

Brot

Dinkelbaguette

Dinkelbaguette

Machen wir es kurz: dieses Baguette-Rezept ist fantastisch. Und es ist, nicht nur für Menschen, die herkömmliche Weizenmehle nicht gut vertragen, eine großartige Alternative zu den gängigen Weizen-Baguettes.  Continue Reading

Brot

Schnelles Sauerteigbrot

Schnelles Sauerteigbrot?

Hähhh?

Geht es nicht auf diesem kleinen Blog – und auch bei allen anderen Blogs, die das Brotbacken halbwegs ernst nehmen – darum, eben nicht schnell zu sein?

Ja, klar! Aber manchmal muss es dann doch etwas zügiger gehen. Und -reden wir nicht lange drum herum: „schnell“ ist relativ – ganz besonders im Rheinland. Continue Reading

Brot Rezepte

Pane di Altamura

Seit Jahren laufe ich einem Phantom hinterher: dieses Phantom ist auf der einen Seite sehr real, denn es handelt es sich um ein italienisches Brot, das es bei uns auf dem Wochenmarkt gibt. Das Brot zeichnet sich durch eine dezente jedoch deutliche Gelbfärbung, einen sehr intensiven, nussigen, blumig-würzigen Geschmack sowie allerbeste Toaster-Eigenschaften aus.

Wenn das Brot schon drei oder vier Tage auf dem Buckel hat, man dann dünne Scheiben abschneidet und diese toastet, dann geht die kulinarische Post ab, dann hängt der Brothimmel voller Geigen. Denn das Toasten potenziert das herrliche, einzigartige Aroma. Die Krume wird wunderbar knusprig.

Ich wage mal zu behaupten, dass es kaum einen größeren Genuss im Brot-Universum gibt, als in eine aufgetoastete Schnitte dieses Brotes zu beißen.

Und warum „Phantom“?

Weil es mir bisher nicht gelungen war, dieses wunderbare Brot nachzubacken…

Continue Reading

Brot Rezepte

Wilde Italiener – Brötchen mit Hefewasser

Hefewasser ist nach wie vor eine hippe Sache. Auf Youtube, in unzähligen Brot-Blogs und insbesondere in den einschlägigen facebook-Gruppen findet man jede Menge Rezepte, Erfahrungsberichte und insbesondere mit viel Leidenschaft vorgetragene Meinungen, warum Hefewasser insbesondere den industriell gefertigten Hefen überlegen sei. Hier und da beschleicht mich dabei das Gefühl, das es mitunter mehr um Weltanschauungen als ums Backen geht.

Deshalb ist es mit Sicherheit nicht verkehrt, gelassen zu bleiben, sich das ganze Treiben mit der nötigen Distanz  anzuschauen und sich eine fundierte eigene Meinung zu bilden.

Und wie geht das am besten?

Ausprobieren! Continue Reading